Proudktpflege

Kopfhörer reinigen

So reinigst du deine Kopfhörer richtig!

Kopfhörer werden nicht nur beim Sport sondern auch im Alltag gerne getragen, denn Musik beeinflusst nicht nur unsere Stimmung sondern auch unser Bewusstsein, fördert unsere Konzentration und ruft bestimmte Ereignisse aus unserem Gedächtnis hervor. Hören wir bekannte Zitate von Rocky Balboa, so kann dies motivierend auf uns wirken hingegen der berühmte Titanic Soundtrack von Celine Dion – „my heart will go on“ sehr beruhigend wirkt.

Doch um viel Freude an unseren Kopfhörer zu haben müssen diese regelmäßig und gründlich gepflegt werden. Unzureichende oder nicht vorhandene Pflege kann die Klangqualität massiv beeinflussen und das Tragegefühl wird auch nicht besser. Ich zum Beispiel fühle mich viel wohler mit frisch gereinigten Ohrpolster oder In Ear  Aufsätzen.

Woher kommt der Schmutz eigentlich?
Egal ob In Ear oder On Ear, Schmutz sammelt sich mit der Zeit  bei beiden an. Doch besonders betroffen sind die In Ear Kopfhörer, denn diese treten mit Ohrenschmalz, andere Verschmutzungen, Schweiß und Bakterien in Berührung.
On Ear Kopfhörer hingegen kommen  mit Schweiß und äußeren Verschmutzungen in  Berührung – vor allem im Sommer kann sich einiges an Dreck am Ohrpolster festsetzen.

In Ear Kopfhörer reinigen – so geht’s!
Die meisten In Ear Kopfhörer besitzen Aufsätze welche abgenommen und gewaschen werden können.
Ein geheimer Trick sind zum Beispiel Reinigungstabletten für Zahnspangen – die Aufsätze werden in  ein Glas warmes Wasser mit einer Reinigungstablette gelegt und über Nacht einwirken danach unter warmes Wasser abspülen – fertig!

In Ear Kopfhörer ohne Aufsatz reinigen – so einfach kann’s sein!Air Pods reinigen

So richtig kniffelig kann es bei In Ear Kopfhörer werden, wenn keine Aufsätze vorhanden sind und das Gehäuse mit dem Ohr Innenliegende Teil verbunden ist Air Pods haben zum Beispiel genau dieses Problem. Doch keine Panik. Wir zeigen dir, wie du mit wenigen Handgriffen deine Air Pods uns andere In Ear Kopfhörer ganz einfach reinigen kannst.

Es schon einige Mythen wie man die In Ears am besten reinigt.
Der Tipp mit der Reinigungstablette funktioniert Reinigungstechnisch, kann die Kopfhörer aber zerstören da das Wasser in das Gehäuse eindringt.
Wer schon einmal davon gehört hat die In Ears in die Waschmaschine zu stecken – TUT ES NICHT! Die Kopfhörer werden nicht mehr die gleiche Klangqualität besitzen wie vor dem Waschgang, wenn sie denn dann überhaupt noch spielen.

Alles was du zum reinigen benötigst ist Patafix. Wie das genau funktioniert kannst du im unteren Video sehen.

On Ear Kopfhörer reinigen – so funktioniert’s!

On Ear Kopfhörer lassen sich in den meisten Fällen viel einfacher reinigen als In Ear Kopfhörer, da die meisten Hersteller abnehmbare Ohrpolster verwenden, die sich abnehmen und ausspülen lassen.

Bei Kunstleder bezogene Ohrpolster reicht es, wenn du mit einem sanften, leicht angefeuchteten Tuch über das Kunstleder streichst und anschließend behutsam abtrocknest.  Kunstleder bezogene Ohrpolster werden häufig bei hochpreisigeren  Kopfhörer verwendet wie zum Beispiel bei den beats by Dr. Dre Solo3 Zu beachten ist IMMER, dass nach dem ausspülen das Material gänzlich trocken sein muss und sich keine Restfeuchte im Ohrpolster befindet, da sonst die Technik darunter leiden könnte oder sich Schimmel ansetzt.