Zertifizierungen & Abkürzungen

Zertifizierungen Fitnesskopfhörer

Hier findest du kurz und knapp alle Begriffe und deren Bedeutung.

IPX Zertifizierung – Zusammengefasst steht IPX-Zahl für Wasserfestigkeit.

Je höher die Zahl hinter dem IPX- umso Wasserfester ist ein Kopfhörer. Als Beispiel: Die Anker Soundbuds haben eine IPX-4 Zertifizierung und sind daher widerstandsfähig gegen tropfendem Schweiß, starkem Regen und direkten Wasserspritzer. 

IPX4Widerstand gegen tropfendem Schweiß, starkem Regen und Spritzer von Getränke
IPX5Widerstand gegen tropfendem Schweiß, starkem Regen und Strahlwasser (bsp. aus einer Düse).
IPX6 – Wiederstand gegen stärkeres Strahlwasser
IPX7 – Wiederstand gegen sehr kurzes Untertauchen
IPX8 – Wiederstand gegen kurzes Untertauchen

Derzeit sind IPX4 & IPX5 Zertifizierungen die Regel bei Kopfhörern.

aptX – Audiokompressions-Algorithmus . Anstatt MP3 oder AAC erst zu dekodieren und anschließend wieder zu kodieren, verpackt es alle Signale in einen Container, der auf Adaptive Differenzieller Pulse Code Modulation (ADPCM oder Delta-PCM) basiert. Mit diesem Verfahren lassen sich auch über die begrenzte Bandbreite des Bluetooth-Funk mehr Daten übertragen. Ergebnis = besser Datenübertragung = bessere Musikqualität.
CVC 6.0Lärmdämpfungstechnologie
NFC (Near Field Communication) – automatisches pairing zwischen zwei Geräten innerhalb eines bestimmten Radius. Die Übertragungsrade liegt im Schnitt bei 424 KByte/s.