„Tipps und Tricks vor dem Kauf von Fitness,- und Sportkopfhörer kann jederman gebrauchen, vor einigen Jahren hätte ich gerne jemanden gehabt der mir nützliches Wissen über Kopfhörer vermittelt.
Ich bin froh dir nun mein Wissen an die Hand geben zu können damit du nicht erst mit Fehlkäufen Erfahrung sammeln musst.“
1. Welche Kopfhörer passen am besten zu mir?
Die Antwort auf diese Frage wird dir am besten HIER erklärt.
2. Oft in der Natur unterwegs?
Musik und die Natur vereinen zu können ist herrlich, doch was ist wenn Mutter Natur nicht mitspielen möchte, es anfängt zu regnen und du keinen Regenschutz findest?
In-Ear Kopfhörer bieten häufig Zertifizierungen gegen genau dieses Problem so sind viele Kopfhörer mit einem Spritzwasserfestem Gehäuse versehen und auch starker Regen, Schweiß oder gar Spritzer von Getränken stellen keine Gefahr für den Kopfhörer dar. Die Begriffe IPX4 & IPX5 fallen dabei oft, doch was genau bedeuten diese? Das findest du HIER heraus.
Kopfhörer mit der IPX4 Zertifizierung sind zum Beispiel Anker SoundBuds Surge widerum besitzen die neueren Modelle die IPX5 Zertifizierung. Beispiele dafür sind die Anker SoundBuds Curve, TaoTronics 4.1 oder die HAVIT V4.2.
3. Die Passform
Modelle wie die BlitzWolf In-Ear Kopfhörer bieten statt einer Standart Ohrstöpsel Größe gleich drei Größen in S/M und L. Doch es geht noch besser, wer sich absolut nicht sicher über die Passform ist sollte sich diese In-Ears einmal anschauen, denn die Anker AK-A3403011 bieten mit diesem Modell gleich vier Größen – S/M/L und XL. Sollten dennoch Druckgefühle vorhanden sein sollte evtl. auf On-Ear Kopfhörer oder Over-Ear Kopfhörer umsteigen. HIER gelangst du zu den Vergleichssieger
4. Die Verbindung
NFC* oder Bluetooth? NFC ist bei On-Ear Kopfhörer sehr viel weiter verbreitet als bei In-Ear.
Ist ein NFC Chip in beiden Geräten verbaut, so können Smartphone und Kopfhörer ganz einfach miteinander verbunden werden und stellen zukünftig sobald beide Geräte aneinander gehalten werden automatisch eine Verbindung her. Die Musik wird üblicherweise dann per Bluetooth übertragen, um eine gute Soundqualität herzustellen.
Was genau NFC bedeutet erfährst du HIER
5. Nicht der Preis sollte im Vordergrund stehen
Viele Sportler verbinden Marken wie Teufel, Sennheiser, beats by Dr.Dre, Bose oder Apple direkt mit Qualität zu stolzen Preisen. Doch um gute und vorallem stylische Kopfhörer zu tragen müssen nicht gleich mehrere 100 € investiert werden.
Auf Amazon ist oftmals zu sehen, dass die Soundqualität in keiner Relation zum Preis stehen muss und dementsprechend werden die Produkte auch bewertet.
Günstige, aber dennoch sehr qualitative Kopfhörer bietet z.B. JBL, JVC, Anker, TaoTronics und auch Sony.