Informationen
Philips SHB5250WT Bluetooth In Ear Kopfhörer bieten eine Spieldauer von bis zu 4,5 Stunden. Durch die Ear-Bud Bauweise bieten die Hörer perfekten Sitz. Die Kopplung zwischen den Endgerät und den Kopfhörern erfolgt über Bluetooth. Die Bedieneinheit findet sich direkt unter dem Kopfhörer wieder, hier können Anrufe angenommen und aufgelegt werden, Musik gewechselt und die Wahlwiederholung der letzten Nummer getätigt werden. Die Buds haben ein offenes Akustiksystem.
Fazit:
Die Philips Ear-Buds sehen sehr edel aus. Feinheiten wie das Rotor Design auf dem Hinterstück des Kopfhörers lassen die Buds modern, elegant und doch stylisch cool aussehen.
Die Bedienung ist typisch Philips einfach. Der Lautstärke Regler, Play and Stop Buttons befindet sich unterhalb des rechten Kopfhörers. Der Akku ist fast mittig verbaut, wodurch eine optimale Gewichtsverteilung gewährleistet wird.
Negativ an den Kopfhörern ist die unglaublich geringe Reichweite. nach c.a 3 Meter beginnen die ersten Verbindungsabbrüche.
Komfort: Die Philips Kopfhörer bieten dank der Bud-Form-Bauweise einen idealen halt. Sportlern bei denen so manche In-Ear Kopfhörer keinen Halt finden können mit Buds von diesem Problem erlöst werden.
Hier mal als Ideale Alternative die Anker SoundBuds
Die Philips SHB5250WT haben ein offenes Akustiksystem, schließen also nicht ab. Zum Vorteil von Joggern und Radfahrer, denn dank des offenen Systems können Autos und anfahrende Fahrradfahrer noch wahrgenommen werden.
Zum günstigsten Preis von über Amazon bestellen
Preis auf Amazon prüfen
Fitnesskopfhörer-Vergleich Checkliste
Mikrofon
Bluetooth
Speicherkartenslot
Geräuschunterdrückung
Spritzwasserfest
Ohrstücke auswechselbar
Technische Daten
Reichweite:
Ladezeit:
Gewicht:
Batterie/Akkutyp:
Wiedergabezeit:
keine Angaben
keine Angaben
14 g
wiederaufladbare Li-Polymer Batterie
bis zu 4,5 Stunden
Lieferumfang
1 X Philips SHB5250WT Kopfhörer
1 X USB Ladekabel
Du bist dir nicht sicher ob dieser Kopfhörer der richtige für dich ist? HIER erfährst du es!
Worauf muss ich beim kauf von Fitnesskopfhörer achten?