Apple AirPods Pro im Test
Fitnesskopfhörer-Vergleich Checkliste
Mikrofon | ✔️ |
Bluetooth | ✔️ |
NFC | ✔️ |
Speicherkartenslot | ❌ |
Geräuschunterdrückung | ✔️ |
Spritzwasserfest | ✔️ |
Ohrstücke auswechselbar | ✔️ |
Features der Apple AirPods Pro im Test
-H1 Chip ✔️-Geräuschunterdrückung ✔️
-Spritz- und Schweißwasserfest✔️
-adaptiver EQ ✔️
-Bluetooth 5.0 ✔️
-Hey, Siri ✔️
Informationen
Von Außen Klassisch, schlicht, elegant und hochmodernste Technik von innen, doch was kann der Apple AirPods Pro besser als die AirPods der 2ten Generation?
Einzigartig an den Kopfhörern ist vorallem die Sprachbedienung über Siri. Welche Features mit Siri und den AirPods möglich sind kannst du in diesem Beitrag weiter unten erfahren.
Kommen wir aber nun zu den Fakten zurück. Apple liefert bei dem Angebot welches wir uns angeschaut haben ein Ladecase mit, welcher die AirPods Kabellos aufladen kann. Dafür muss nur das Ladecase vorher aufgeladen werden – ähnlich wie bei einer Powerbank. Der feine Unterschied: Das Ladecase ist minimalistisch klein und kann daher in jeder Hosentasche getragen werden. Zusätzlich kann das Case per Qi kompatiblen Ladematte oder über den Lightning Connector kabellos aufgeladen werden.
Angegeben ist eine Akkulaufzeit von 4,5 Std pro ladung und eine Gesamtlaufzeit von über 24h mit Ladecase.
KOSTENLOSES BUCH SICHERN – NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT!! Fitness Fibel 2.0 (Bodybuilding, Muskelaufbau, Traumkörper) ![]() Kostenloses Buch sichern |
Fazit:
Apple hat auch bei den AirPods Pro den unfassbar guten H1 Chipsatz verbaut, der eine sehr gute Bandbreite bei möglichst niedriger Latenz garantiert.
Die Klänge sind im Vergleich zu den AirPods 2ter Generation noch einmal schärfer und werden durch den adaptiven EQ automatisch an der Ohrform angepasst.
Auch beim Spritzwasserschutz wurde etwas getan: Die AirPods Pro sind zertifiziert und nun braucht man sich auch vor kleineren Wassertropfen nicht mehr fürchten. Gerade der fehlende Spritzwasserschutz hat mich an den AirPods 2ter Generation gestört.
Viel Freiraum und uneingeschränkte Bewegungsmöglichkeiten – kabellos ist toll, aber halten die Kopfhörer auch bei schnellen Bewegungen die Position? Hier ein klares JA. Ich habe mich vor dem Test schon immer gefragt ob die AirPods stabil im Ohr sitzen. Optisch vermutet man eher das Kopfhörer beim nächsten Bürgersteig aus dem Ohr fallen aber der Schein trügt. Das Pairing erfolgt Apple typisch sehr unkompliziert – Bluetooth einschalten Ladecase öffnen und schon können die Geräte miteinander verbunden werden. Übrigens: das pairing funktioniert sogar über zwei Endgeräte gleichzeitig. Vorrausgesetzt, die Geräte befinden sich in unmittelbarer Nähe zu den AirPods Pro. Als ganz besonderes Feature kann mit Siri kommuniziert werden, dies ermöglicht eine kontaktlose Musikwiedergabe, Musikauswahl, Lautstärkenregulierung, selbst Nachrichten können abgespielt werden.
Sehr gut durchdacht ist das Aufladen mit dem Ladecase, welcher ebenfalls als Schutzhülle dient und ganz bequem in jeder Hosentasche verstaut werden kann.
Anzumerken sei jedoch, das die AirPods nur mit folgenden Geräten (Versionen) kompatible sind. Dazu gehören: iPhone, iPad oder iPod touch mit mindestens iOS 12.2-Version.
Apple Watch mit watchOS 5.2, Apple TV mit tvOS 12.2, Mac mit macOS 10.14.4 oder höherer Version.
Weitere Details zu diesem Kopfhörer findest du HIER
Weitere Informationen über die günstigen Kopfhörer
MEIN ERSTER KLIMMZUG – wie auch DU deinen ersten Klimmzug schaffst![]() |
Lieferumfang Apple AirPods Pro
1 X AirPods Pro
1 X Ladekabel
1 X Ladecase
Lieferumfang HIER überprüfen
Erhältlich bei:
278,90
Du willst dir den Testbericht zu den AirPods 2ter Generation ansehen? Dann klicke einfach HIER
Du bist dir nicht sicher ob dieser Kopfhörer der richtige für dich ist? HIER erfährst du es!
Worauf muss ich beim kauf von Fitnesskopfhörer achten?